Timeline page
2025
-
10 JuliSensus Fidelium: Hört die Kirche auf die Laien? Ein vergessener (und lebenswichtiger) Grundsatz
-
10 JuliDie Hochzeit des Lammes: Was wird am Ende der Zeiten geschehen? Es ist keine Metapher
-
9 JuliDie Gemeinschaft der Heiligen: Wenn dein Gebet einen Fremden stärkt (und umgekehrt)
-
9 JuliSkrupulosität: Wenn das Streben, ein „sehr guter Katholik“ zu sein, deiner Seele schadet (und wie man Heilung findet)
-
9 JuliAnamnese: Wie die Eucharistie die Zeit durchbricht (Sie ist nicht nur ein Erinnern)
-
8 JuliPräternatural: Die Gaben, die Adam verlor… und die Christus wiedererlangte
-
8 JuliMariophanie: Was sind Marienerscheinungen? Mehr als nur „Visionen“
-
8 JuliFractio Panis: Die vergessene Geste in der Messe mit tiefer Bedeutung
-
8 JuliHapax Legomenon: Das Geheimnis der einzigartigen Wörter in der Bibel (und was sie über Gott offenbaren)
-
8 JuliGöttliche Aseität: Warum Gott nichts braucht (und du schon)
-
8 JuliProtoevangelium: Die erste Verheißung eines Erlösers… im Buch Genesis!
-
8 JuliFelix Culpa: War der Sündenfall Adams „gut“? Das überraschende Konzept der „glücklichen Schuld“
-
8 JuliSitz im Leben: Der lebensweltliche Kontext – der Trick der Bibelwissenschaftler, um die Heilige Schrift wirklich zu verstehen
-
8 JuliKerygma: Der Kern des Evangeliums, den sogar ein Kind erklären kann
-
7 JuliLehramt: Wer hat das letzte Wort in der Kirche?
-
7 JuliApostolische Überlieferung: Wo endet die Bibel und wo beginnt die Tradition?
-
7 JuliApokatastasis: Werden wirklich alle gerettet? Die umstrittene Idee des Origenes
-
7 JuliAcedia: Die „Träge“, die die Kirche verurteilte (und warum sie heute wichtig ist)
-
7 JuliSublapsarianismus: Die theologische Debatte, die die Heiligen spaltete
-
7 JuliUnsere Liebe Frau vom Berge Karmel: Mutter des Berges, Mutter der Barmherzigkeit, Unsere Mutter
-
7 JuliEx opere operato: Wirken die Sakramente „automatisch“?
-
7 JuliHesed: Die unerschütterliche Liebe Gottes, die die Bibel nicht richtig übersetzt
-
7 JuliTheosis: Wusstest du, dass Gott dich vergöttlichen will? Entdecke dieses überraschende Dogma
-
7 JuliWas ist die Perichorese? Der geheimnisvolle „Tanz“ der Liebe im Inneren der Dreifaltigkeit
-
6 JuliZurück zum Glauben: Wenn die Seele nach Hause kommt
-
6 JuliDa Pacem Domine: Der uralte Ruf nach Frieden, den wir heute dringlicher denn je brauchen
-
3 JuliVom Altar bis zum Vatikan: Wie die katholische Kirche organisiert ist und was ihre Struktur uns geistlich lehrt
-
3 JuliDie Kirche erlaubt „zivilen Ungehorsam“ bei ungerechten Gesetzen (KKK 2242): Ein theologischer und geistlicher Leitfaden für schwere Zeiten
-
2 JuliDie „Sünde der Unterlassung“: Wenn Nichtstun zur Schuld wird (KKK 1853)
-
2 JuliMatthäus, Lukas, Johannes … Aber diese Namen gab es damals doch gar nicht! Die Wahrheit über biblische Transliteration und moderne Namen in der Heiligen Schrift
-
2 JuliWas ist die Erlösung? Der Preis der ewigen Liebe, den Christus für dich bezahlt hat
-
2 JuliBekehrung zum Katholizismus durch einen Traum: Ein göttlicher Ruf, der die Seele erweckt
-
1 JuliDemas: Der Jünger, der die Welt liebte und das Kreuz verließ
-
1 JuliWEGE, DIE ZUM ATHEISMUS FÜHREN: WENN DER KINDLICHE GLAUBE NICHT AUSREICHT, UM DIE DRAMEN DES LEBENS ZU ERTRAGEN
-
30 JuniWusstest du, dass der Papst einst Kaffee verboten hat? Die „seltsamen“ Sünden, die die Kirche verurteilt hat
-
30 JuniDie Krankensalbung: Wirklich nur für diejenigen, die im Sterben liegen?
-
30 JuniKatholische Bräuche, die Menschen folgen, ohne sie zu verstehen: Heilige Tradition oder leerer Aberglaube?
-
29 JuniPetrus und Paulus: Zwei Säulen, Ein Glaube. Das Fest, das Himmel und Erde vereint
-
29 JuniZwischen Leben und Ewigkeit: Nahtoderfahrungen im Licht des traditionellen katholischen Glaubens
-
29 JuniWenn Gott das Brot bricht: Die Brotvermehrung als Schlüssel zum christlichen Leben
-
28 JuniWenn zu viel „Güte“ Hochmut ist: Die Arroganz des Selbstopfers und die exhibitionistische Tugend
-
25 JuniLicht auf dem Altar: Die tiefe Symbolik der Leuchter in der katholischen Liturgie
-
25 JuniVom „Zeitlich begrenzten Angebot“ zum FOMO: Wie das Marketing die sieben Todsünden in deinem Online-Warenkorb ausnutzt
-
24 Juni„Swipe nach rechts“ ins Leere: Wie Dating-Apps die Wollust nach Möglichkeiten (statt nach Verbindung) fördern
-
23 JuniDie tickende Zeitbombe in Ihrem Zuhause: 7 stille Fehler, die die Ehe zerstören (und wie man sie mit dem Licht des Glaubens entschärft)
-
23 JuniVon Junkfood zum zwanghaften „Clean Eating“: Die Völlerei im Zeitalter des gesunden Körperkults
-
23 JuniTantum Ergo: Den eucharistischen Schatz der Tradition für die heutige Welt neu entdecken
-
23 JuniProtodulie: Die liebende Verehrung des heiligen Josef, Patron der Kirche und Vorbild der heiligen Vaterschaft
-
22 JuniDulia: Die rechte Verehrung der Heiligen – Eine theologische und praktische Anleitung für Katholiken heute
-
22 JuniHyperdulie: Die einzigartige Verehrung der Allerheiligsten Jungfrau Maria in der katholischen Tradition
-
22 JuniLatrie: Die Anbetung, die Gott allein gebührt
-
22 JuniDas „Doomscrolling“ im Leben der Anderen: Wie der Passive Konsum von Sozialen Netzwerken Neidvolle Melancholie Nährt
-
22 JuniTrägheit (Apathie): Die „produktive“ Prokrastination. Wenn man die Tastatur putzt, um dem wirklich Wichtigen auszuweichen
-
22 JuniDie Passiv-Aggressive Wut im Büro: Berufliches Ghosting und E-Mails mit „Mit freundlichen Grüßen …“
-
22 JuniHabgier (Gier): Minimalismus als Luxus — Ethischer Konsum oder neue Form des Statusanhäufens?
-
21 JuniHochmut (Stolz): Wenn deine Bescheidenheit nur eine weitere Maske des Egos ist – Ein theologischer Leitfaden, um die subtilste Sünde zu entlarven
-
21 JuniJesus war Jude… Warum sind wir Katholiken es dann nicht?
-
21 JuniLicht im Nebel: Die großen deutschen Heiligen und ihre geistliche Führung für unsere Zeit
-
20 JuniChartres: Die Wallfahrt des katholischen Herzens gegen den Strom der Welt
-
20 JuniUnsere Liebe Frau von Covadonga: Die Königin, die ein Imperium erzittern ließ
-
16 JuniDas Stundengebet: Das vollkommene Gebet der Kirche, das den Gläubigen wenig bekannt ist
-
16 JuniWenn das Schweigen von Gott spricht: Die negative Theologie in einer lärmenden Welt neu entdecken
-
16 JuniWenn alles zusammenbricht, trägt dich Gott: Sich der göttlichen Vorsehung überlassen
-
15 JuniDie Linie des Heiligen Michael: Zufall oder Himmelszeichen?
-
15 JuniDer Antichrist in der patristischen Tradition: Zeichen, die mit unserer Zeit übereinstimmen
-
15 JuniScutum Fidei: Der Schild des Glaubens, der deine Seele in Zeiten der Verwirrung schützt
-
15 JuniDer Teufel im 21. Jahrhundert: Aktuelle Strategien des Feindes und wie man zurückschlägt
-
15 JuniDie Allerheiligste Dreifaltigkeit: Das Liebesgeheimnis, das alles trägt
-
13 JuniDie Unauflöslichkeit der Ehe: Eine Festung in einer Welt der leichten Scheidungen
-
13 JuniDie Arianische Krise und Unsere Zeit: Der Häretische Schatten, der Wieder die Kirche Bedroht
-
13 JuniKatholisches Homeschooling: Letzte Bastion gegen die ideologische Diktatur
-
12 JuniKinder gegen den Strom erziehen: Überlebenshandbuch für traditionelle Eltern
-
12 JuniDie Traditionelle Gewissenserforschung: Eine Bewährte Methode für Ernsthafte Seelen
-
12 JuniKatholische Weiblichkeit: Die wahre Berufung der Frau wiederentdecken
-
12 JuniDer Schmale Weg: Der vergessene Pfad der Heiligkeit in Zeiten des Relativismus
-
12 JuniWenn die Schrift zum Spiegel des Egos wird: Die Eisegese – das Gift, das Gottes Wort verzerrt
-
10 JuniGenerationenübergreifende Befreiung: Spirituelle Fesseln durch den katholischen Glauben brechen
-
10 JuniDer Apostolische Segen: Dein geistlicher Schild im täglichen Kampf
-
9 JuniFronleichnam: Das sichtbare Wunder eines Gottes, der bleibt
-
9 Juni„Wer Ohren hat zu hören, der höre“: Ein Ruf zum tiefen Hören in Zeiten geistlichen Lärms
-
9 JuniEins, heilig, katholisch und apostolisch: Die vier Kennzeichen der Kirche, die dein Leben retten können (Ja, deins!)
-
9 JuniDie Jungfrau von El Rocío: Spiritueller Führer, Geschichte und praktische Anwendung für das gläubige Herz
-
9 JuniFitness und Katholizismus: Den Tempel Gottes durch körperliche und geistige Disziplin ehren
-
8 JuniHeilig! Der Ruf des Universums, der in deiner Messe widerhallt: Vereint mit dem himmlischen Chor
-
8 JuniPfingsten in Rom: Feuerblüten über dem Pantheon
-
8 JuniSamson: Der stärkste Mann der Bibel fiel wegen der schwächsten Versuchung des 21. Jahrhunderts
-
8 JuniDer vergessene Schlüssel: Christus auf jeder Seite entdecken durch biblische Typologie
-
8 JuniGibt es „irrende Seelen“? Die katholische Wahrheit hinter dem Mythos der Geister
-
7 JuniLEICHTGLAUBE: WENN DEIN MITTELMÄSSIGER KATHOLIZISMUS DICH ZUR LEICHTEN BEUTE DER WELT MACHT
-
7 JuniJohannes Mentelin: Gottes Drucker, der Europa vor Luther erleuchtete
-
7 JuniVerteidige uns im Kampf: Der Erzengel Michael und der geistliche Kampf in Zeiten der Krise
-
7 JuniGott: Dein Fels in der digitalen Sturmflut – Die ewige Stärke von Psalm 144,1 entdecken
-
7 JuniDer Herr wird für euch kämpfen – Wenn Gott selbst an der Spitze eurer Kämpfe steht
-
7 Juni„Dies ist eine böse Generation“: Was Jesus anprangert … und was die Welt nicht hören will
-
6 JuniWie Gott werden: Die Theosis – Der Weg zur Vergöttlichung, der dein Leben verändern kann
-
6 JuniDie erstaunliche Reise von Alexis Carrel: Als die Wissenschaft Gott in Lourdes begegnete
-
6 JuniWer ist in den Himmel hinaufgestiegen und wieder herabgekommen? Der Sohn im Alten Testament: Offenbartes Geheimnis, erfüllte Verheißung
-
1 JuniUnsere Liebe Frau von Tschenstochau: Mutter, Königin und geistliche Wegweiserin der Nationen
-
1 JuniUnsere Liebe Frau von Montserrat – die Mutter, die im Felsen wohnt
-
1 JuniWenn die Liebe verletzt wird: Die Macht des Sühneakts in Zeiten der Gleichgültigkeit
2024
-
29 DezemberDie Unschuldigen Kinder: Märtyrer der Hoffnung und Zeugen des Lichts Christi
-
29 DezemberDie Gebote der katholischen Kirche: Ein spiritueller Leitfaden für das christliche Leben
-
29 DezemberDie Heilige Pforte: Ein Weg der Barmherzigkeit und spirituellen Erneuerung
-
26 DezemberWeihnachten: Bedeutung, Geschichte und praktische Anwendungen im christlichen Leben
-
26 DezemberDie Christmette: Begegnung mit dem Licht Christi in der Dunkelheit der Welt
-
26 DezemberDer Ochse und der Esel in der Krippe: Geschichte, Symbolik und spirituelle Lektionen
-
22 DezemberVierter Adventssonntag: Vorbereitung auf die Große Begegnung
-
22 DezemberDer katholische Ursprung des Weihnachtsbaums: Eine spirituelle Wurzel eingebettet in die christliche Tradition
-
20 DezemberFilme, von denen Sie (vielleicht) nicht wussten, dass sie einen katholischen Hintergrund haben
-
19 DezemberDie Details der Krippe in den apokryphen Evangelien: Ein Geheimnis, erleuchtet durch die Tradition
-
18 DezemberDie Tradition der Krippe in unseren Häusern: Ein spiritueller Leitfaden zur Wiederentdeckung ihres Reichtums
-
18 DezemberGaudete-Sonntag: Ein Aufruf zur Freude auf dem Weg des Advents
-
17 DezemberWie starben die 12 Apostel? Geschichte, theologische Bedeutung und heutige Relevanz
-
16 DezemberDer Akt der Reue: Ein Tor zur göttlichen Barmherzigkeit
-
14 DezemberPater noster.
-
13 DezemberEvangelisieren in Zeiten der „Cancel Culture“: Katholiksein in einer gespaltenen Welt
-
13 DezemberDie Rolle der Laien in der Mission der Kirche heute
-
13 DezemberJohannes der Täufer: Der Prophet, der den Weg des Herrn bereitete
-
10 DezemberWas ist Lumen Gentium und warum hat es die Kirche im 20. Jahrhundert verändert?
-
10 DezemberDie Bibel und Außerirdische: Was sagt die Kirche wirklich?
-
10 DezemberMaria in den Prophezeiungen des Alten Testaments: Eine Faszinierende Verbindung
-
10 DezemberWusstest du, dass der Teufel Hierarchien hat? Was die katholische Theologie lehrt
-
9 DezemberHeiliger Gamaliel: Der Pharisäer-Rabbiner, der die Apostel und die Kirche rettete
-
9 DezemberWarum lehnen die Juden Jesus ab? Eine theologische, historische und spirituelle Analyse
-
9 DezemberDie Osterkerze: Das Licht Christi für die Welt
-
9 Dezember„Ekklesia Kata Holos“: Die katholische Kirche in der Bibel
-
9 DezemberJesus am Jakobsbrunnen: Bedeutung, Kontext und spirituelle Relevanz
-
9 DezemberZweiter Adventssonntag: Bereitet den Weg des Herrn
-
9 DezemberFrankreich, die älteste Tochter der Kirche: Ein Erbe des Glaubens und eine Mission in der modernen Welt
-
8 DezemberDas spanische Privileg, die Farbe Blau am Fest der Unbefleckten Empfängnis zu verwenden: Ein einzigartiges Erbe der Liebe und marianischen Verehrung
-
8 DezemberDie Ohrfeige des Heiligen Nikolaus für Arius in Nicäa: Glaube, Verteidigung der Wahrheit und ihre Bedeutung für heute
-
8 DezemberDie Unbefleckte Empfängnis: Die Schönheit einer Seele ohne Sünde
-
7 DezemberDie Symbolik des schlafenden Heiligen Josef: Ein Modell des Glaubens im Hören auf Gott
-
7 DezemberDie Exorzisten des Vatikans: Realität und Mythen über das Amt des Exorzismus
-
6 DezemberDas Mamertinische Gefängnis: Die Letzte Irdische Zuflucht von Petrus und Paulus
-
6 DezemberSankt Nikolaus und der Weihnachtsmann: Vom wohltätigen Bischof zum Weihnachtssymbol
-
6 DezemberDas Wunder von Lanciano: Wissenschaftlicher Beweis für die reale Gegenwart in der Eucharistie
-
6 DezemberDie Symbolik des Weihrauchs in der Liturgie: Mehr als Rauch und Duft
-
6 DezemberDas Geheimnis der ‚Entschlafung‘: Was lehrt die Kirche über den Tod Mariens?
-
6 DezemberDie „Engelmesse“: Die wenig bekannte Liturgie für ungeborene Kinder
-
4 DezemberDie Schriften von Thomas von Aquin über Mohammed und den Islam: Eine historische Studie
-
4 DezemberWas sind reservierte Sünden? Ein spiritueller Leitfaden zum Verständnis ihrer Bedeutung und Relevanz
-
4 DezemberAnthony Flew: Der Philosoph, der Gott wiederentdeckte und den modernen Atheismus herausforderte
-
4 DezemberAd Orientem: Ein Blick in die Zukunft der katholischen Liturgie
-
3 DezemberWas sind Stoßgebete und wie stärken sie dein geistliches Leben?
-
3 DezemberDer Barmherzigkeitsrosenkranz: Ein Weg des Gebets und der tiefen Hingabe in der katholischen Kirche
-
3 DezemberGlaube an Gott, nicht an die Sterne: Die Gefahr von Horoskopen und Aberglauben
-
3 DezemberDie Fußwaschung: Demut, Dienst und Liebe in Aktion
-
2 DezemberHäufige Fehler in der Messe: Schlüssel zu einer tieferen und bewussteren Teilnahme
-
2 DezemberDie O-Antiphonen: Der tausendjährige Gesang, der uns im Advent zu Christus führt
-
2 DezemberGeistliche Trockenheit: Ein Weg des Glaubens durch Dürre
-
1 DezemberIrenäus von Lyon: Verteidiger des Glaubens und seine Botschaft für die moderne Welt
-
1 DezemberDas Muratorische Fragment: Ein Verborgener Schatz in der Geschichte der Frühen Evangelien
-
1 DezemberDer Egerton-Papyrus: Eine Brücke zu den frühesten Evangelientraditionen
-
30 NovemberDas Mysteriöse Q-Dokument: Die Verlorene Quelle der Lehren Jesu
-
30 NovemberDie Auswirkungen von Pornografie auf die Seele und zwischenmenschliche Beziehungen
-
30 NovemberKarmeliten: Geschichte, Spiritualität und aktuelle Relevanz
-
29 NovemberDie Jesuiten: Geschichte, Spiritualität und aktuelle Relevanz
-
29 NovemberModerne liturgische Musik: Ein Werkzeug der Evangelisierung oder ein Bruch mit der Tradition?
-
29 NovemberDie Agonie Christi im Garten: Eine geistliche und zeitgenössische Reflexion
-
29 NovemberDen Tisch segnen: Eine Praxis des Dankes und des Glaubens
-
29 NovemberDie Katholische Tradition des Fleischverzichts am Freitag: Eine Wöchentliche Erinnerung an das Opfer Christi
-
29 NovemberWarum verteidigt die katholische Kirche das Leben von der Empfängnis an?
-
28 NovemberDie Gemeinschaft der Heiligen: Ein ewiges Band von Glaube und Liebe
-
27 NovemberWas ist das Komboskini, und wie wird es gebetet?
-
27 NovemberDie Jungfrau der Wundertätigen Medaille: Ein Geschenk der Gnade und Hoffnung
-
27 NovemberDas Konzil von Clermont: Ein Aufruf zu christlichem Glauben und Handeln
-
27 NovemberMaria, die Arche des Neuen Bundes: Geschichte, Theologie und Leben
-
27 NovemberWarum beten, wenn Gott bereits weiß, was ich brauche?
-
27 NovemberTrägheit: Der stille Feind unserer Seele
-
27 NovemberPriester: Diener der Gnade und Hüter der Sakramente
-
26 NovemberGutmenschentum und Christentum: Eine Verwirrung, die wir klären müssen
-
26 NovemberDer Barmherzige Samariter: Eine Lektion der grenzenlosen Liebe
-
26 NovemberHeiliger Antonius von Padua: Der Evangelische Doktor und die Kraft des Wortes
-
25 NovemberDie „Infanticos“ von Pilar in Saragossa: Geschichte, Spiritualität und ein Beispiel des Glaubens
-
25 NovemberWarum gibt es keine Priesterinnen in der katholischen Kirche?
-
24 NovemberDas Geheimnis des Weges nach Emmaus: Warum erkannten die Jünger den auferstandenen Jesus nicht?
-
24 NovemberDas Beruhigen des Sturms: Theologische Bedeutung, spirituelle Relevanz und praktische Anwendungen
-
24 NovemberDie Hierarchie der katholischen Kirche: Geschichte, Bedeutung und heutige Relevanz
-
24 NovemberDas Diakonat: Eine Brücke zwischen Dienst und dem göttlichen Geheimnis
-
24 NovemberDie Unverwesten Körper der Heiligen: Ein Geheimnis des Glaubens und der Hoffnung
-
24 NovemberDie Katakomben: Geschichte, Theologie und ihre Inspiration für das christliche Leben heute
-
24 NovemberDer Codex des Kanonischen Rechts: Ein Lebendiger Leitfaden für die Kirche und die Gläubigen
-
24 NovemberDie Ordensschwestern kennenlernen: Ein Leitfaden zum Verständnis weiblicher Berufungen
-
24 NovemberDas Fest Christi des Königs: Geschichte, Bedeutung und aktuelle Relevanz
-
24 NovemberDie Regula Fidei: Ein Lebendiger Leitfaden für Glaube und Einheit
-
23 NovemberPriester, Mönch oder Bruder? Lernen Sie, jede Berufung und ihre Rolle in der Kirche zu verstehen
-
23 NovemberDie Letzten 7 Worte Jesu am Kreuz: Bedeutung, Relevanz und Spiritueller Leitfaden
-
22 NovemberWerden wir in der Ewigkeit mit unseren Haustieren wiedervereint? Theologische Überlegungen
-
22 NovemberMythen über die katholische Kirche widerlegen: Wahrheit, Geschichte und Glaube im Kontext
-
22 NovemberGeweihte Altäre: Die Heiligkeit des Ortes, an dem das göttliche Opfer gefeiert wird
-
22 NovemberIst die katholische Kirche biblisch? Tradition und Schrift verstehen
-
21 NovemberKatholische Bildung: Die Bedeutung der Formung von Herz und Verstand
-
21 NovemberMehr Katholizismus gegen die Woke-Kultur: Eine tiefgehende und aktuelle Reflexion
-
21 NovemberGebete für jeden Moment des Tages: Von morgens bis abends
-
21 NovemberDie Händler im Tempel: Theologische Bedeutung, spirituelle Relevanz und zeitgenössische Reflexionen
-
21 NovemberDogmen über die Schöpfung der Welt: Eine tiefe, zugängliche und zeitgemäße Perspektive
-
21 NovemberJesus vom Teufel versucht: Theologische Bedeutung, geistliche Relevanz und praktische Anwendungen
-
20 NovemberPfingsten: Der Heilige Geist kommt auf die Kirche – Ein neuer Anfang
-
20 NovemberDie 5 Voraussetzungen für die Beichte: Ein umfassender spiritueller Leitfaden
error: catholicus.eu