1. Einführung
Die Webseite catholicus.eu (im Folgenden „die Webseite“) verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und anonyme statistische Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Webseite nutzen. In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2009/136/EG und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erläutert diese Richtlinie, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und wie Sie diese verwalten oder deaktivieren können.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Sie ermöglichen es einer Webseite, sich Informationen über Ihren Besuch zu merken, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache, und erleichtern die Navigation auf der Webseite. Zudem tragen sie dazu bei, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie bestimmte Funktionen bereitstellen.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
Auf catholicus.eu verwenden wir die folgenden Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die Webseite funktionsfähig zu machen. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche der Webseite. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht ordnungsgemäß funktionieren.
- Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen, wie z. B. die von Ihnen gewählte Sprache oder Region, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
- Analytische Cookies: Wir verwenden Google Analytics, um anonymisierte Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Webseite nutzen. Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie die Nutzer mit der Webseite interagieren, und ermöglichen es uns, die Webseite zu verbessern. Die gesammelten Informationen sind aggregiert und anonym.
4. Auf der Webseite verwendete Cookies
Die folgende Tabelle listet die Cookies auf, die auf catholicus.eu verwendet werden:
Cookie-Typ | Name | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Notwendig | Session_ID | Identifiziert die Benutzersitzung während der Navigation. | Sitzungsende |
Personalisierung | Language | Speichert die bevorzugte Sprache des Benutzers. | 1 Jahr |
Analytisch | ga | Wird von Google Analytics verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | 2 Jahre |
Analytisch | gat | Begrenzt die Anfragerate zur Verbesserung der Leistung. | 1 Minute |
Analytisch | gid | Wird von Google Analytics verwendet, um Sitzungen von Benutzern zu gruppieren. | 24 Stunden |
5. Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Wenn Sie zum ersten Mal auf unsere Webseite zugreifen, wird ein Hinweis angezeigt, der Sie über die Verwendung von Cookies informiert. Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre Präferenzen anpassen. Durch die weitere Nutzung der Webseite ohne Änderung Ihrer Einstellungen stimmen Sie der Installation von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
6. Verwaltung und Deaktivierung von Cookies
Sie haben das Recht, Cookies jederzeit zu verwalten oder zu deaktivieren. Dies können Sie wie folgt tun:
- Browsereinstellungen: Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Hier sind einige Links zu den Anleitungen der gängigsten Browser:
- Deaktivierung von Google Analytics: Sie können auch das Browser-Add-On zur Deaktivierung von Google Analytics installieren, das hier verfügbar ist.
Bitte beachten Sie, dass durch das Deaktivieren von Cookies bestimmte Funktionen unserer Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und Ihr Nutzungserlebnis eingeschränkt sein könnte.
7. Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu aktualisieren, insbesondere zur Anpassung an neue gesetzliche oder technische Anforderungen. Änderungen werden auf dieser Seite mit einem Datum der letzten Aktualisierung veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: [mail@catholicus.eu].