In einer Welt, die vom Großen, Schnellen und Spektakulären besessen ist, lädt uns das Gleichnis …
Weiterlesen »
Vor 50 Sekunden
Dulia: Die rechte Verehrung der Heiligen – Eine theologische und praktische Anleitung für Katholiken heute
Einführung: Was ist Dulia und warum ist sie wichtig? In einer Welt voller religiösem Relativismus un…
Vor 26 Minuten
Hyperdulie: Die einzigartige Verehrung der Allerheiligsten Jungfrau Maria in der katholischen Tradition
Einführung: Was ist Hyperdulie und warum ist sie wichtig? Im weiten und wunderbaren Universum der ka…
Vor 51 Minuten
Latrie: Die Anbetung, die Gott allein gebührt
Einführung: Was ist Latrie? In einer Welt, in der so viele Dinge um unsere Hingabe konkurrieren – Ge…
Vor 1 Stunde
Das „Doomscrolling“ im Leben der Anderen: Wie der Passive Konsum von Sozialen Netzwerken Neidvolle Melancholie Nährt
Ein theologischer und pastoraler Leitfaden zum Erwachen aus der geistlichen Lethargie im Zeitalter d…
Vor 9 Stunden
Trägheit (Apathie): Die „produktive“ Prokrastination. Wenn man die Tastatur putzt, um dem wirklich Wichtigen auszuweichen
Einleitung: Die subtile Kunst, dem Wesentlichen aus dem Weg zu gehen Es ist Samstagmorgen. Du musst …
-
Wer ist in den Himmel hinaufgestiegen und wieder herabgekommen? Der Sohn im Alten Testament: Offenbartes Geheimnis, erfüllte Verheißung
-
Der Neid: Das stille Gift der Seele und der Weg zur inneren Freiheit
-
Die Agonie Christi im Garten: Eine geistliche und zeitgenössische Reflexion
-
Die Lösegeldtheorie der Erlösung: Christi Triumph über Sünde und Tod
-
Das Konzil, das die Bibel fast verbot: Die umstrittene Entscheidung, die die Geschichte hätte verändern können
Einführung: Ein Dekret, das den Glauben erschütterte Stellen Sie sich eine Welt vor, in der …
Weiterlesen » -
Heiliger Franz von Sales: Die Sanftmut des Evangeliums für eine zerrissene Welt
-
Das Heilige Triduum: Eine Reise ins Herz des katholischen Glaubens
-
Wer hat dir die Hände aufgelegt? — Die apostolische Sukzession: Der Schlüssel zur wahren Kirche
-
Hitler und die katholische Kirche: Die Wahrheit über eine umstrittene Beziehung
-
Selfies, Selbstdarstellung und digitale Eitelkeit: Was sagt Gott über dein Leben in den sozialen Netzwerken?
Wir leben im Zeitalter des Bildes. Eine Zeit, in der ein Foto mehr wert ist …
Weiterlesen » -
Der große Irrtum nicht-katholischer Gruppen, die den Titel „Christen“ oder „Kirche“ beanspruchen
-
Das Blut schreit vom Erdboden: Die Abtreibung – Ein erstickter Schrei, den die Kirche nicht verschweigen darf
-
Warum der Klimawandel NICHT das größte Problem der Welt ist (Nach der katholischen Eschatologie)
-
Der Exorzismus, den WIR ALLE empfangen haben (Und es war nicht die Taufe)
-
Eucharistischer Donnerstag: Eine Tiefe Begegnung mit Christus im Sakrament der Liebe
Im Herzen des christlichen Lebens steht die Eucharistie. Sie ist das Sakrament, in dem sich …
Weiterlesen » -
Terz, Sext und Non: Die kleinen Horen des Stundengebets. Den Tag heiligen, Moment für Moment
-
Pater noster.
-
Liturgie und Gebet: Die Unterschiede zwischen dem Brevier und dem Lektionar verstehen
-
1. Station des Kreuzwegs: Jesus wird zum Tode verurteilt
-
Die „Soziale Sünde“: Wie beeinflussen unsere Handlungen die gesamte Gemeinschaft?
In unserer individualistischen Gesellschaft denken wir oft, dass Sünde etwas rein Persönliches ist – eine …
Weiterlesen » -
Wenn die Seele eine Bußkutte trägt: Der Bruderschaftsgeist als lebendiges Erbe des Glaubens in der spanischen Karwoche
-
Evangelisieren in Zeiten der „Cancel Culture“: Katholiksein in einer gespaltenen Welt
-
Lasst uns wieder christlich grüßen: Die Sprache unseres Glaubens neu entdecken
-
Lateinische Sätze, die jeder Katholik kennen sollte: Ewige Weisheit für das tägliche Leben