Lehre und Glaube

Die Bedeutung der Kenose in der Heiligen Schrift:Ein Geheimnis göttlicher Demut, das die Welt verwandelt

Einführung: Der Gott, der sich entäußert Der Begriff Kenose (vom griechischen κένωσις, „Entäußerung“) steht für eines der tiefgründigsten und revolutionärsten Konzepte des Christentums, offenbart in Philipper 2,5-7: „Seid untereinander so gesinnt, wie es dem Leben in Christus Jesus entspricht: Er war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, wie Gott zu sein, sondern entäußerte sich …

Weiterlesen »

30-Tage-Leseplan der synoptischen Evangelien

Ziel: Die Evangelien von Matthäus, Markus und Lukas in einem Monat lesen und durch Vergleich der Parallelberichte das Leben und die Lehren Jesu vertiefen. 📖 Struktur des Plans: Tägliche Lesung paralleler Abschnitte Thematischer Fokus: Jeder Tag behandelt einen Schlüsselaspekt von Jesu Wirken Zeitaufwand: 15-20 Minuten täglich 📅 Tage 1-10: Geburt, Taufe und erste Lehren TagMatthäusMarkusLukasHauptthema11:1-17–3:23-38Stammbaum Jesu21:18-25–1:26-38Verkündigung …

Weiterlesen »

Die synoptischen Evangelien: Ein Licht zum Verständnis des Lebens Christi

Einführung: Was sind die synoptischen Evangelien? Wenn wir das Neue Testament öffnen, finden wir vier Berichte über das Leben Jesu: Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Die ersten drei – Matthäus, Markus und Lukas – werden als synoptische Evangelien bezeichnet, ein Begriff, der aus dem Griechischen syn (zusammen) und opsis (Sicht) stammt, was bedeutet, dass sie „zusammengesehen“ …

Weiterlesen »

Jesus und der Esel: Die prophetische und revolutionäre Bedeutung seines Einzugs in Jerusalem

Einleitung: Ein König, der alle Erwartungen übersteigt Wenn wir uns einen König vorstellen, der in seine Stadt einzieht, denken wir an prächtige Pferde, goldene Streitwagen und mächtige Armeen. Doch Jesus, der König der Könige, wählte etwas völlig anderes – einen bescheidenen Esel. Diese Geste war keineswegs zufällig, sondern tiefgründig theologisch …

Weiterlesen »

Die 3 Mariendogmen, die kaum ein Katholik kennt (und die gegen vergessene Irrlehren definiert wurden)

Einführung: Die Jungfrau Maria im Herzen des Glaubens Die Allerseligste Jungfrau Maria nimmt einen einzigartigen Platz in der katholischen Theologie ein. Doch viele Gläubige wissen nicht, dass mehrere Mariendogmen als Antwort auf dogmatische Irrtümer definiert wurden, die die Glaubensintegrität bedrohten. Neben der Unbefleckten Empfängnis oder der Aufnahme Mariens in den …

Weiterlesen »

Gewissenserforschung für ernsthafte Seelen: Eine theologische und praktische Anleitung für das geistliche Leben

Einführung: Die Dringlichkeit einer tiefgehenden Gewissenserforschung Wir leben in einer Zeit ständiger Ablenkungen, wo der Lärm der Welt die Stimme Gottes übertönt. Inmitten dieses Chaos steht die Gewissenserforschung wie ein Leuchtturm – ein unverzichtbares Werkzeug für die ernsthafte Seele, die nach Heiligkeit strebt. Es handelt sich nicht um eine oberflächliche …

Weiterlesen »

Die Weisheitsbücher: Ewige Weisheit für eine Welt in der Krise

Einführung: Die Weisheit, die die Welt heute braucht In einer Welt, die von Unsicherheit, moralischem Relativismus und einer hektischen Suche nach Antworten geprägt ist, bewahrt die katholische Kirche einen Schatz zeitloser Weisheit: die Weisheitsbücher. Diese von Heiligem Geist inspirierten Texte sind keine bloßen historischen Berichte oder alte Poesie, sondern praktische Anleitungen für …

Weiterlesen »

„Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein“: Eine Lektion über Barmherzigkeit in einer Welt des Urteils

„Wir alle tragen einen Stein in der Hand, doch Christus lädt uns ein, ihn fallen zu lassen.“ In einer hypervernetzten Welt, in der soziale Medien zu virtuellen Gerichtssälen geworden sind und Meinungen wie scharfe Steine geworfen werden, erklingen Jesu Worte mit prophetischer Kraft: „Wer von euch ohne Sünde ist, werfe den …

Weiterlesen »

Die 10 Gebote: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis und zur Anwendung im modernen Leben

Einführung: Zeitlose Weisheit Die Zehn Gebote, von Gott an Mose auf dem Berg Sinai gegeben, bilden die moralische Grundlage für Milliarden von Gläubigen weltweit. Mehr als nur alte Regeln bieten sie zeitlose Weisheit für ein Leben mit Sinn, Integrität und Frieden. Dieser umfassende Leitfaden erforscht die tiefe Bedeutung jedes Gebots und …

Weiterlesen »
error: catholicus.eu