EINFÜHRUNGIn einer Welt, die rastlos rennt, in der Angst, Unsicherheit und Leid scheinbar ungehindert herrschen, gibt es eine tief tröstliche Wirklichkeit, die viele Christen vergessen haben oder nur noch als bloße Theorie ansehen: die göttliche Vorsehung. Und mehr noch: die heroische geistliche Tat, sich ihr ganz und gar anzuvertrauen. Diese …
Weiterlesen »Die Linie des Heiligen Michael: Zufall oder Himmelszeichen?
Eine spirituelle Reise entlang sieben Heiligtümern, verbunden durch eine geheimnisvolle gerade Linie Einleitung Im Laufe der Jahrhunderte hat der Mensch immer wieder nach Zeichen gesucht, die ihn an seine Verbindung mit dem Göttlichen erinnern. Manchmal erscheinen diese Zeichen in Form von Wundern, Offenbarungen oder der Schönheit der Schöpfung. Doch manchmal …
Weiterlesen »Der Antichrist in der patristischen Tradition: Zeichen, die mit unserer Zeit übereinstimmen
Ein theologischer und pastoraler Leitfaden zum Erkennen der Zeichen der Zeit Einleitung Im Laufe der Jahrhunderte hat die Gestalt des Antichristen nicht nur Angst ausgelöst, sondern auch zu tiefer Reflexion und geistlicher Wachsamkeit unter Christen geführt. Es handelt sich nicht bloß um eine apokalyptische Schreckensfigur oder ein sensationsheischendes Bild, sondern …
Weiterlesen »Scutum Fidei: Der Schild des Glaubens, der deine Seele in Zeiten der Verwirrung schützt
Einleitung: Wenn der Glaube ein Schild ist, wird die Seele gestärkt Wir leben in einer Zeit, in der doktrinäre Verwirrung, geistige Lauheit und subtile Angriffe auf den katholischen Glauben zur Normalität geworden sind. Inmitten dieses Sturms hat Gott uns nicht schutzlos zurückgelassen. Er hat uns eine mächtige, schützende Waffe gegeben, …
Weiterlesen »Der Teufel im 21. Jahrhundert: Aktuelle Strategien des Feindes und wie man zurückschlägt
Ein geistlicher Leitfaden, um dem Bösen in der modernen Welt zu widerstehen Einleitung: Gibt es den Teufel noch? In einer Zeit, in der rationales Denken und Wissenschaft scheinbar alles erklären können, mag es altmodisch oder gar abergläubisch erscheinen, über den Teufel zu sprechen. Viele Christen leben heute so, als ob …
Weiterlesen »Die Allerheiligste Dreifaltigkeit: Das Liebesgeheimnis, das alles trägt
Ein geistlicher Leitfaden, um Gott zu erkennen, zu lieben und in seinem Herzen zu leben Einleitung: Das Geheimnis, das uns umhüllt Es gibt Geheimnisse, die man nur auf den Knien betrachten kann. Die Allerheiligste Dreifaltigkeit gehört dazu. Sie ist kein Rätsel, das der Verstand lösen soll, sondern ein Ozean der …
Weiterlesen »Die Unauflöslichkeit der Ehe: Eine Festung in einer Welt der leichten Scheidungen
Ein spiritueller Leitfaden zur Wiederentdeckung der Schönheit der treuen und ewigen Liebe Einleitung Wir leben in einer Zeit flüchtiger Beziehungen, zerbrechlicher Versprechen und Bindungen, die leichtfertig aufgelöst werden. Die Scheidung ist von einer schmerzhaften Ausnahme zur alltäglichen Formalität geworden. Zwischen Prominenten, die ihren Partner wie ein Kleidungsstück wechseln, und Zivilgesetzen, …
Weiterlesen »Die Arianische Krise und Unsere Zeit: Der Häretische Schatten, der Wieder die Kirche Bedroht
Einleitung: Ein Gespenst, das die Geschichte heimsucht Im 4. Jahrhundert sah sich die Kirche einer ihrer verheerendsten Krisen gegenüber: dem Arianismus. Diese Häresie stellte nicht nur die Göttlichkeit Christi infrage, sondern spaltete auch Bischöfe, verwirrte die Gläubigen und stellte die Treue wahrer Katholiken auf eine harte Probe. Der heilige Hieronymus …
Weiterlesen »Katholisches Homeschooling: Letzte Bastion gegen die ideologische Diktatur
Die ganze Wahrheit – zwischen Theologie, Geschichte und gelebtem Alltag Einleitung: Eine Zeit, die Mut erfordert Wir leben in einer Zeit, in der die Wahrheit nicht mehr durch Gesetze geschützt oder in der Schule gelehrt wird. Im Gegenteil: Heute wird sie verfolgt, manipuliert und verschwiegen. Was noch vor wenigen Jahrzehnten …
Weiterlesen »Kinder gegen den Strom erziehen: Überlebenshandbuch für traditionelle Eltern
Einleitung: Eltern gegen den Strom – seid ihr allein? Kinder heutzutage zu erziehen ist für viele traditionell katholische Eltern eine fast heldenhafte Aufgabe. Inmitten einer Gesellschaft, die die Tugend verspottet, den moralischen Relativismus fördert und die Grundlagen des christlichen Glaubens direkt angreift, erscheint es nahezu unmöglich, heilige, starke und treue …
Weiterlesen »