Einleitung: Ein Heiliges Geheimnis Unter der Erde Tief in den mittelalterlichen Kathedralen, unter geweihten Altären und neben den Gebeinen heiliger Bischöfe, liegt ein verborgener Schatz, den nur wenige kennen: begrabene Evangeliare. Diese prächtig verzierten heiligen Bücher, die das Wort Gottes enthalten, wurden zusammen mit Bischöfen bestattet – als stummes, aber machtvolles …
Weiterlesen »Die Sünde der Geistlichen Prokrastination: Stehlen Sie Gott Zeit?
Einführung: Eine Stille und Weitverbreitete Sünde Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Verabredung mit der Person, die Sie am meisten lieben, jemandem, der immer bereit ist zuzuhören, zu helfen und Sie zu führen. Doch jedes Mal, wenn die Stunde der Verabredung kommt, beschließen Sie, sie zu verschieben: „Ich mache …
Weiterlesen »Das Fegefeuer ist keine Strafe: Die liebevolle Reinigung, die die Kirche kaum erklärt
Einleitung: Das Fegefeuer – die große Unbekannte Wenn Menschen das Wort Fegefeuer hören, stellen sie es sich oft als eine Art „vorübergehende Hölle“ oder als ein Gefängnis vor, in dem Seelen eine Strafe verbüßen müssen, bevor sie in den Himmel eintreten dürfen. Dieses Bild, das durch Kunst, Literatur und missverstandene …
Weiterlesen »„Gott hat mich dafür bestraft!“: Der schwere theologische Irrtum, den Sie unbewusst begehen
Wie oft haben Sie ein Unglück als „göttliche Strafe“ bezeichnet? Entdecken Sie, warum dieser Glaube das wahre Antlitz Gottes verzerrt und wie Sie diese falsche Sichtweise überwinden können. In Zeiten von Schmerz, Krankheit oder Widrigkeiten hört man häufig (oder sagt selbst) Sätze wie: „Gott bestraft mich für meine Sünden“, „Das …
Weiterlesen »„Telepathische Beichte“ gibt es nicht: Warum der Priester für die Vergebung unentbehrlich ist
Im digitalen Zeitalter, in dem alles sofort und bequem über ein Gerät zugänglich scheint, entstehen neue Ideen über den Glauben – einige davon sind gefährlich irreführend. Eine dieser Ideen, die an Popularität gewonnen hat, ist die sogenannte „telepathische Beichte“. Sie beruht auf der Annahme, dass es genügt, Gott innerlich um …
Weiterlesen »Die sozialen Sünden, die fast niemand beichtet: Sind Sie schuldig, ohne es zu wissen?
Einleitung: Wenn Sünde nicht nur „privat“ ist In einer hypervernetzten Welt, in der unsere Handlungen (oder Unterlassungen) globale Auswirkungen haben, erinnert uns die katholische Kirche an etwas Entscheidendes: Sünde ist nicht immer individuell. Es gibt eine soziale Dimension des Bösen, die – obwohl im Beichtstuhl selten thematisiert – die Seele …
Weiterlesen »Die Generalbeichte: Das mächtige Sakrament, das nur wenige kennen (und das von verborgenen Schuldgefühlen befreit)
Einleitung: Warum leben so viele Katholiken in der Vergangenheit gefangen? In einer hektischen Welt voller Ablenkungen und spiritueller Oberflächlichkeit tragen viele Katholiken alte Schuld mit sich, die nie vollständig gebeichtet wurde. Sie gehen zur Beichte, wiederholen die gleichen Sünden, doch etwas fehlt immer noch: der Seelenfrieden. Warum? Weil es eine …
Weiterlesen »Was passiert, wenn man in Todsünde die Kommunion empfängt?
Der Unterschied zwischen Sakrileg und „unvollkommener Kommunion“ Die Eucharistie ist das Zentrum des christlichen Lebens. In jeder Heiligen Messe schenkt sich Christus uns – mit Leib, Blut, Seele und Gottheit – unter den Gestalten von Brot und Wein. Doch die Kirche lehrt, dass nicht jeder sich der Kommunion ohne vorherige …
Weiterlesen »Kann ein Katholik an die Reinkarnation glauben?
Die Wahrheit, die spirituelle Moden widerlegt Wir leben in einer Zeit, in der sich spirituelle Vorstellungen scheinbar ohne Unterscheidung vermischen. Immer mehr Menschen, sogar einige, die sich als Christen bezeichnen, spielen mit Glaubensvorstellungen, die dem Evangelium fremd sind – darunter die Reinkarnation. Aber ist es möglich, katholisch zu sein und …
Weiterlesen »Ist es eine Sünde, für Tiere zu beten? Die vergessene Lehre der Kirche über die Seele von Haustieren
Stellen Sie sich diese Szene vor: Ein Kind, mit Tränen in den Augen, kniet an seinem Bett, faltet die Hände und bittet Gott, seinen kranken Hund zu heilen. Seine Mutter beobachtet ihn und fragt sich: „Ist es in Ordnung, für Tiere zu beten? Macht das Sinn? Oder ist es ein …
Weiterlesen »