Wenn der Himmel die Erde vom Herzen Roms aus umarmt EINLEITUNG: EINE STIMME, DIE DURCH DIE GANZE WELT HALLT Jedes Mal, wenn der Papst auf dem mittleren Balkon des Petersdoms erscheint und den Segen Urbi et Orbi spricht, geschieht etwas Außergewöhnliches. Mitten auf dem Platz, umgeben von einer Menschenmenge und …
Weiterlesen »Geistliche Begleitung vs. Psychotherapie: Warum Ihre Seele mehr braucht als Therapie
Ein Aufruf, den heiligen Weg zu Gott in einem von Selbstoptimierung besessenen Zeitalter wiederzuentdecken Einleitung: Der moderne Konflikt zwischen Seele und Psyche Wir leben in einer Zeit, in der die Sprache der Psychotherapie unsere intimsten Gespräche dominiert. Begriffe wie „Trauma“, „Emotionen verarbeiten“ oder „Selbstwertgefühl“ – an sich berechtigt – haben oft die heilige Sprache der …
Weiterlesen »Gebet ist KEIN Konsum emotionaler Erfahrungen: Ein Aufruf zu authentischer Spiritualität
Einführung: Gebet im Zeitalter der Oberflächlichkeit Wir leben in einer Zeit, in der alles auf unmittelbare Erfahrungen, flüchtige Emotionen und persönliche Befriedigung reduziert wird. Soziale Medien, endlose Unterhaltung und die „Like“-Kultur haben sogar unser geistliches Leben beeinflusst. Viele suchen im Gebet einen „emotionalen Kick“, ein tröstliches Gefühl, schnelle Erleichterung… aber …
Weiterlesen »Gebet für Abtrünnige Kinder: Die Flehteiner Verzweifelten Mutter
EinführungNichts bricht das Herz einer Mutter mehr, als zu sehen, wie ihr Kind sich von Gott entfernt, in der Welt verloren geht oder Lastern und schlechtem Umgang verfällt. Die heilige Monika weinte jahrelang für die Bekehrung ihres Sohnes Augustinus (des zukünftigen großen Heiligen Augustinus), und ihr beharrliches Gebet wurde erhört. …
Weiterlesen »Die Geistige Kommunion: Wenn die Seele empfängt, obwohl die Lippen es nicht tun
Einleitung: Eine Sehnsucht, die den Himmel berührt Im Herzen des christlichen Lebens steht die Eucharistie: der Leib, das Blut, die Seele und die Gottheit unseres Herrn Jesus Christus, der aus Liebe in jeder Heiligen Messe dargebracht wird.Aber was geschieht, wenn eine Seele sich innig danach sehnt, Jesus im Allerheiligsten Sakrament …
Weiterlesen »Gebet in der Einsamkeit: Wenn du dich von allen verlassen fühlst
EinleitungJeder Katholik erlebt im Leben Zeiten tiefer Einsamkeit – sei es durch den Verlust eines geliebten Menschen, durch Entfremdung von Freunden, Verrat oder einfach das Gefühl, im Glauben missverstanden zu werden. In solchen Momenten, wenn sich die Welt von uns abwendet, sollten wir die Worte unseres Herrn Jesus Christus bedenken: …
Weiterlesen »Gegrüßet seist du, Maria: Ursprung, Geschichte und geistliche Kraft des Gebets, das die Welt veränderte
Das Ave Maria ist eines der meistgeliebten und am häufigsten gesprochenen Gebete in der Geschichte des Christentums. Seine Sanftheit und Tiefe haben über Jahrhunderte hinweg die Herzen der Gläubigen berührt und sie in Momenten der Freude, des Leids und der Hoffnung begleitet. Doch woher stammt dieses Gebet wirklich? Wie hat …
Weiterlesen »Der dritte Tag nach dem Tod: Das Urteil der Seele nach den katholischen Mystikern
Einleitung: Das Geheimnis des Todes und das Schicksal der Seele Der Tod ist das große Mysterium, dem wir alle früher oder später begegnen werden. Doch was geschieht wirklich mit der Seele, nachdem sie diese Welt verlassen hat? Die katholische Kirche, gegründet auf der Heiligen Schrift, der Tradition und den Offenbarungen heiliger Mystiker, …
Weiterlesen »Der Verfluchte Psalm: Die verborgene Macht von Psalm 67/68 im spirituellen Kampf gegen Dämonen
„Gott steht auf, seine Feinde zerstreuen sich… Wie Rauch verweht wird, so verwehe sie! Wie Wachs zerschmilzt vor dem Feuer, so vergehen die Gottlosen vor Gott.“ (Psalm 68,2-3) In den dunklen Gängen der Kirchengeschichte, zwischen Exorzismen und spirituellen Schlachten, gab es eine mächtige Waffe – einen Psalm, der von Dämonen so …
Weiterlesen »Das Gebet, das das Schicksal der Verstorbenen ändern kann (und die Kirche erlaubt es)
Einführung: Ein Geheimnis der Barmherzigkeit In der Stille eines Friedhofs, vor einem schlichten Grab oder in der Intimität unseres Gebets stellt sich eine Frage, die die Jahrhunderte durchzieht: Können wir etwas für die tun, die diese Welt verlassen haben? Die Antwort der Kirche ist ein klares Ja. Nicht nur können wir für sie …
Weiterlesen »