Eine theologische und pastorale Reflexion über Ernährung, Körperobsession und die Tugend des Maßes Einleitung: Von sichtbarem Übermaß zum versteckten Exzess In unserer Zeit – geprägt von Hypervernetzung, Selbstdarstellung und ständiger Verfügbarkeit – ist Nahrung längst nicht mehr nur Mittel zum Überleben. Heute ist sie Identität, Ideologie, Mittel zur Kontrolle oder …
Weiterlesen »Die Völlerei: Eine Theologische und Praktische Reflexion über eine Todsünde
Die Völlerei, oft auf das schlichte Überessen reduziert, ist viel mehr als nur eine Frage der Menge. In der katholischen Tradition bezieht sich diese Todsünde nicht nur auf ein physisches Übermaß, sondern auf ein tieferes Ungleichgewicht in unserer Beziehung zu materiellen Gütern, zur Selbstbeherrschung und zu unserer Abhängigkeit von Gott. …
Weiterlesen »