Die reale Gegenwart Christi: Zwei Kerzen als ewige Zeugen I. EINLEITUNG: EINE FLAMME, DIE ZUM HERZEN SPRICHT Im Halbdunkel vieler Kirchen, zwischen der Stille der Sammlung und dem Murmeln der betenden Seele, brennen demütig zwei Kerzen neben dem Tabernakel. Sie sind keine Dekoration. Sie stehen nicht aus Gewohnheit dort. Es …
Weiterlesen »Der Pelikan im Tabernakel: Das eucharistische Symbol, das von Liebe, Opfer und Hoffnung spricht
EINFÜHRUNG: EIN VOGEL, EIN ALTAR UND EINE EWIGE BOTSCHAFT In vielen katholischen Kirchen weltweit kann man, wenn man genau hinschaut, am Tabernakel – jenem kleinen goldenen „Schrein“, in dem das Allerheiligste Sakrament aufbewahrt wird – ein ungewöhnliches Bild entdecken: einen Pelikan, der sich mit seinem Schnabel in die Brust pickt, …
Weiterlesen »Das Tabernakel: Bedeutung, Geschichte und seine Relevanz im heutigen spirituellen Leben
Das Tabernakel ist eines der bedeutendsten und verehrtesten Elemente in katholischen Kirchen. Dieser kleine „Tempel“ oder Schrein, in dem das Allerheiligste aufbewahrt wird, ist ein Ort des Gebets und der Besinnung, der seit den frühen Jahrhunderten der Kirche eine zentrale Rolle im Leben der Katholiken spielt. Um seine Bedeutung vollständig …
Weiterlesen »