Ein theologischer, pastoraler und geistlicher Leitfaden zum Verständnis der Autorität in der katholischen Kirche heute Einleitung: Wer spricht im Namen Gottes? In Zeiten der Verwirrung, innerkirchlichen Spannungen und widersprüchlicher Meinungen – selbst unter den Gläubigen – stellt sich vielen Katholiken eine zentrale Frage:Wer hat das letzte Wort in der Kirche?Ist …
Weiterlesen »Enzykliken, Briefe und Dokumente: Wie sich das Lehramt der Kirche ausdrückt
Seit den ersten Jahrhunderten des Christentums hat die Kirche die Gläubigen durch Lehre und apostolische Tradition geführt. Im Laufe der Geschichte wurde diese Lehre auf verschiedene Weise übermittelt, aber eine der wichtigsten und dauerhaftesten ist die Vermittlung durch lehramtliche Dokumente: Enzykliken, apostolische Briefe, Ermahnungen und Konstitutionen. Diese Texte enthalten nicht …
Weiterlesen »Das Lehramt: Wächter des Glaubens und der Lehre
Einleitung: Ein Leuchtturm der Wahrheit in einer sich wandelnden Welt In der langen Geschichte der katholischen Kirche steht das Lehramt als essenzieller Pfeiler und treuer Wächter des Glaubens und der Lehre. Das Wort „Lehramt“ stammt vom lateinischen magister, was „Lehrer“ bedeutet, und spiegelt seine zentrale Mission wider: die Wahrheit, die …
Weiterlesen »