In einer Gesellschaft, in der Lebensmittel im Überfluss vorhanden sind und sofortige Befriedigung zur Norm geworden ist, mag das Fasten als seltsame und unnötige Praxis erscheinen. Doch von biblischen Zeiten bis heute ist diese geistliche Disziplin ein kraftvolles Mittel zur inneren Reifung, zur Gemeinschaft mit Gott und zur persönlichen Umwandlung …
Weiterlesen »Fasten und Abstinenz in der Fastenzeit: Ein Weg der Umkehr und Gnade
Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, der inneren Erneuerung und der Vorbereitung auf das größte Geheimnis unseres Glaubens: das Leiden, den Tod und die Auferstehung Christi. Zu den geistlichen Übungen, die die Kirche uns vorschlägt, um diese Zeit intensiver zu leben, gehören Fasten und Abstinenz. Doch was bedeuten sie …
Weiterlesen »Fasten, Gebet und Almosen: Die geistlichen Waffen, um in der Fastenzeit zu siegen
Die Fastenzeit ist eine Zeit des geistlichen Kampfes. Vierzig Tage lang ruft uns die Kirche zur Umkehr auf, in Nachahmung der vierzig Tage, die Jesus in der Wüste verbrachte, bevor er sein öffentliches Wirken begann (vgl. Mt 4,1-11). Auf diesem Weg der Vorbereitung auf Ostern gibt uns die christliche Tradition …
Weiterlesen »