Einleitung: Die Verwirrung unserer Zeit Wir leben in einer Zeit, in der das Wort „Barmherzigkeit“ allgegenwärtig ist – in religiöser wie kultureller Sprache. Es wird von Kanzeln gepredigt, auf Banner gedruckt und in Liedern besungen. Doch immer öfter wird eine billige, bedingungslose, automatische Barmherzigkeit dargestellt – fast so, als wäre …
Weiterlesen »Das Evangelium der Barmherzigkeit: Wie der heilige Lukas uns das barmherzige Herz Gottes offenbart
Das Evangelium des heiligen Lukas ist viel mehr als ein historischer Bericht; es ist ein offenes Fenster zum barmherzigen Herzen Gottes. Unter den vier Evangelien zeichnet sich Lukas durch seinen besonderen Schwerpunkt auf das Mitgefühl, die Vergebung und die bedingungslose Liebe Jesu zu den Armen, Sündern und Ausgegrenzten aus. Dieses Evangelium …
Weiterlesen »Der geheime Code der Barmherzigkeit: Wie göttliche Vergebung das Unmögliche verwandelt
In einer Welt, die von Schmerz, Konflikten und Spaltungen geprägt ist, erscheint die Barmherzigkeit Gottes wie ein geheimer Code, eine verborgene Botschaft, die die Kraft hat, das Unmögliche zu verwandeln. Es ist kein abstraktes Konzept oder eine bloße theologische Idee; es ist eine lebendige Kraft, die den Lauf der Geschichte …
Weiterlesen »