Tag-Archiv: Aschermittwoch

„Du bist Staub, und zum Staub wirst du zurückkehren“ – Ein Aufruf zur Demut und zum ewigen Leben

Am Aschermittwoch erinnert uns die Kirche mit einer tiefgründigen und feierlichen Aussage an die Realität unserer irdischen Existenz: „Memento, homo, quia pulvis es, et in pulverem reverteris.“(„Gedenke, Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehren wirst.“) Diese Worte, die der Priester bei der Auflegung der Asche spricht, laden uns …

Weiterlesen »

Aschermittwoch: Kuriositäten und die tiefere Bedeutung einer alten Tradition

Der Aschermittwoch markiert den Beginn der Fastenzeit, einer Zeit der Buße und Umkehr im katholischen liturgischen Kalender. Es ist eine der bekanntesten und sichtbarsten christlichen Feierlichkeiten, denn an diesem Tag empfangen Millionen von Gläubigen weltweit ein Aschenkreuz auf der Stirn – ein Zeichen der Reue und der geistlichen Erneuerung. Aber …

Weiterlesen »

Aschermittwoch: Geschichte, Bedeutung und wie man ihn in der heutigen Welt lebt

Der Aschermittwoch ist ein besonderer Moment im liturgischen Kalender der katholischen Kirche, der jedes Jahr Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen zusammenführt. Für viele markiert er den Beginn einer Zeit der Selbstreflexion, der Erneuerung und der geistlichen Vorbereitung. Doch dieser Tag ist mehr als eine Zeremonie oder Tradition. Im Kern lädt …

Weiterlesen »
error: catholicus.eu