Evangelisierung und Neue Technologien

Wie die Botschaft des Evangeliums durch digitale Medien und soziale Netzwerke verbreitet werden kann.

Priesterliche Ausbildung: Geistliche Führer für die Zukunft der Kirche formen

In einer zunehmend komplexen Welt ist die katholische Priesterausbildung eine der wichtigsten Aufgaben der Kirche. Ein Priester ist nicht nur ein spiritueller Führer, sondern auch ein moralischer Wegweiser, eine Quelle des Trostes in Zeiten der Not und ein lebendiges Zeugnis der Liebe Christi. Dieser Artikel beleuchtet ausführlich, wie diese spirituellen …

Weiterlesen »

Evangelisieren in Zeiten der „Cancel Culture“: Katholiksein in einer gespaltenen Welt

In einer Zeit, in der soziale Medien globale Gespräche prägen und Meinungsverschiedenheiten schnell in öffentliche Konflikte eskalieren, stehen Katholiken vor einer dringenden Herausforderung: Wie können wir das Evangelium in einer Welt verkünden, die von Polarisierung und der sogenannten „Cancel Culture“ geprägt ist? Dieses Phänomen, das sich durch die öffentliche Ablehnung …

Weiterlesen »

Evangelisierung in den sozialen Medien: Ein Aufruf zur Mission in der digitalen Welt

Einführung: Ein neues Areopag Evangelisierung war seit jeher eine grundlegende Mission für Christen. Die ersten Jünger Jesu teilten Seine Botschaft leidenschaftlich, oft an öffentlichen Orten wie Plätzen, Märkten und Tempeln. Heute leben wir in einer Zeit, in der sich die öffentlichen Räume verändert haben: Der Areopag des heiligen Paulus, der …

Weiterlesen »

Warum hat die katholische Kirche so strenge Regeln? – Die Moral und die Lehren des Glaubens verstehen

In der heutigen Welt, in der die individuelle Freiheit oft als höchster Wert angesehen wird, erscheinen die Lehren und Regeln der katholischen Kirche manchmal übermäßig streng oder sogar veraltet. Doch hinter jedem Lehrsatz, jeder Richtlinie und jedem Aufruf, auf eine bestimmte Weise zu leben, steht eine tiefe Geschichte, eine reiche …

Weiterlesen »
error: catholicus.eu