In der reichen Tradition der katholischen Kirche gibt es Sakramentalien, die das geistliche Leben der Gläubigen seit Jahrhunderten begleiten und uns an die Nähe Gottes und die Fürsprache der Jungfrau Maria erinnern. Eine dieser Sakramentalien ist das Maß Unserer Lieben Frau vom Pfeiler (span. Medida de la Virgen del Pilar), eine wenig bekannte, aber tief bedeutungsvolle Tradition voller Geschichte, Frömmigkeit und mütterlichem Schutz. Was genau ist es? Woher stammt es? Und wie kann es uns heute helfen? Lassen Sie uns gemeinsam in seine Geschichte, Symbolik und seine Bedeutung für das christliche Leben eintauchen.
Was ist das Maß Unserer Lieben Frau vom Pfeiler?
Das Maß Unserer Lieben Frau vom Pfeiler ist ein Sakramental, ein gesegnetes Band, das die genaue Größe der Säule (oder des Pfeilers) wiedergibt, auf der, gemäß der Überlieferung, die Jungfrau Maria dem Apostel Jakobus in Saragossa (Spanien) im Jahr 40 n. Chr. erschienen ist. Dieses Band ist eine greifbare Erinnerung an den mütterlichen Schutz der Jungfrau und ihre Fürsprache bei Gott.
Seit Generationen nutzen Gläubige dieses Sakramental als Zeichen ihres Vertrauens in Unsere Liebe Frau vom Pfeiler, insbesondere in Zeiten von Krankheit, Gefahr oder Prüfungen. Viele tragen es bei sich, bewahren es in ihrem Haus auf oder nutzen es als Schutzsymbol, ähnlich wie das Skapulier.
Geschichte und Ursprung: Ein Pfeiler des Glaubens im Christentum
Die Verehrung Unserer Lieben Frau vom Pfeiler reicht bis in die Anfänge des Christentums zurück. Der Überlieferung nach war der Apostel Jakobus entmutigt über die langsame Bekehrung der Heiden in Hispanien, als ihm die Jungfrau Maria erschien, während sie noch auf Erden in Jerusalem lebte. Sie erschien ihm auf einer Säule aus Jaspis in Saragossa und bat ihn, ihr zu Ehren eine Kirche für ihren Sohn zu errichten.
Im Laufe der Zeit wurde diese Säule zu einem Zeichen der mütterlichen Gegenwart Marias und zum Zentrum einer großen marianischen Verehrung. Im 17. Jahrhundert verbreitete sich die Tradition, die Säule zu vermessen und ihre genaue Größe auf ein Band zu übertragen. Diese Bänder wurden gesegnet und den Gläubigen als Zeichen von Schutz und Zuflucht unter dem Schirm der Jungfrau gegeben.
Die Eigenschaften des Maßes vom Pfeiler
1. Die genaue Größe der Säule
Das Band stellt die Höhe der Säule dar, auf der die Jungfrau dem Apostel Jakobus erschienen sein soll. Obwohl die Quellen variieren, wird die allgemein akzeptierte Größe mit 36 Zentimetern angegeben, was der Höhe der Jaspissäule entspricht, die noch heute in der Basilika Unserer Lieben Frau vom Pfeiler in Saragossa verehrt wird.
2. Farben und ihre Bedeutung
Die Bänder gibt es in verschiedenen Farben, die jeweils eine besondere Bedeutung haben:
- Weiß: Symbolisiert die Reinheit der Jungfrau Maria.
- Blau: Steht für ihre Mutterschaft und ihre himmlische Königswürde.
- Rot: Bedeutet die Liebe und das Blut, das Christus und die Märtyrer des Glaubens vergossen haben.
- Gelb oder Gold: Steht für göttliche Herrlichkeit und Macht.
Viele Gläubige wählen die Farbe ihres Bandes je nach persönlicher Frömmigkeit oder mit einer bestimmten Intention.

3. Verwendung und Segnung
Damit dieses Sakramental seine volle Bedeutung entfaltet, muss es von einem Priester gesegnet werden. Danach kann es von den Gläubigen bei sich getragen, unter das Kopfkissen gelegt, in die Wiege eines Babys gelegt, in die Kleidung eingenäht oder im Haus als Zeichen der schützenden Gegenwart Unserer Lieben Frau vom Pfeiler aufbewahrt werden.
Das Maß vom Pfeiler im christlichen Leben heute
In einer Welt, in der der Glaube ständig herausgefordert wird und die Schwierigkeiten des Lebens uns einsam erscheinen lassen, bleibt das Maß Unserer Lieben Frau vom Pfeiler eine greifbare Erinnerung daran, dass wir nicht verlassen sind.
Viele Zeugnisse berichten darüber, wie dieses Band Menschen in schwierigen Situationen begleitet hat:
- Mütter legen es in die Wiege ihres Kindes, um den Schutz der Jungfrau zu erbitten.
- Kranke tragen es bei sich, um Trost und Heilung zu finden.
- Gläubige bewahren es in ihrem Haus auf, als Zeichen des Segens und der Zuflucht.
Dieses Sakramental erinnert uns daran, dass Maria in unserem Leben nahe ist – genauso wie sie es für den heiligen Jakobus in seiner Zeit der Prüfung war.
Ein biblisches Zeichen des Schutzes
Die Verwendung gesegneter Objekte als Zeichen des Schutzes und des Glaubens hat eine biblische Grundlage. In der Apostelgeschichte lesen wir:
„Sogar Tücher und Schürzen, die er [Paulus] getragen hatte, brachte man den Kranken, und die Krankheiten wichen von ihnen, und die bösen Geister fuhren aus.“ (Apostelgeschichte 19,12)
Dies zeigt uns, dass Sakramentalien zwar keine magischen Objekte sind, aber Zeichen der Gnade Gottes und der Fürsprache der Heiligen.
Das Maß vom Pfeiler und die Herausforderung des Glaubens heute
In Zeiten von Relativismus und Säkularisierung mag ein Sakramental wie das Maß vom Pfeiler für manche altmodisch erscheinen. Doch sein wahrer Wert liegt in dem, was es darstellt: den lebendigen Glauben der Christen, die durch die Fürsprache der Jungfrau Maria Gottes Schutz und Nähe suchen.
Dieses Sakramental ist kein Glücksbringer, sondern eine Hilfe auf unserem spirituellen Weg. Es erinnert uns daran, dass Maria, genauso wie sie für den heiligen Jakobus eine Stütze war, auch heute für uns ein Pfeiler des Glaubens bleibt.
Fazit: Ein Pfeiler in unserem geistlichen Leben
Das Maß Unserer Lieben Frau vom Pfeiler ist weit mehr als ein einfaches Band – es ist eine Erinnerung an die liebende Gegenwart der Jungfrau in unserem Leben, ein Schutzmittel und ein Zeichen des Glaubens, das uns in unseren Freuden und Prüfungen begleitet.
In Zeiten der Not, in Krankheit oder einfach als Ausdruck der Liebe zur Jungfrau Maria – das Tragen des Maßes vom Pfeiler ist ein Akt des Vertrauens in die geistliche Mutterschaft derjenigen, die uns als Mutter geschenkt wurde.
Möge Unsere Liebe Frau vom Pfeiler uns helfen, im Glauben fest zu bleiben und uns daran erinnern, dass wir – egal was geschieht – niemals allein sind.